Das neue Otoplastik-Material von Hörluchs®
3D THERM wurde speziell für Hörluchs® entwickelt. Das Hart-Weich-Acrylat, reagiert auf Wärme und wird im Gehörgang weich und anschmiegsam. Es besitzt einen linearen Thermoeffekt – dadurch wird die flexible Phase schneller erreicht. Das erhöht den Tragekomfort. Neben den typischen Eigenschaften von Hart-Weich-Acrylat ist es bei Raumtemperatur noch weicher, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Bei niedrigen Temperaturen bleibt das Ohrstück länger flexibel. Hörsystem-Träger empfinden 3D THERM als subjektiv angenehmer als vergleichbare Hart-Weich-Materialien.




Die Wandstärke kann im Vergleich zu anderen Hart-Weich-Acrylaten viel geringer sein. So können auch komplexe Folien-Otoplastiken ohne Probleme gebaut werden. Akustiker können Schallschläuche einfach einkleben. Das extrem zugfeste Otoplastik-Material transportiert Feuchtigkeit sehr gut ab und behält gleichzeitig seine mechanischen Eigenschaften. Der wesentliche Unterschied zu 3D THERMOtec® ist der Härtegrad außerhalb des Gehörgangs: Hier ist 3D THERM etwas weicher. Durch die seidenmatte Oberfläche erhält das Material ein sehr hochwertiges Finish.