Fakten zum Hörluchs SOWEI com
Der Alleskönner beim Spezialgehörschutz
Hörluchs SOWEI com ist der universell einsetzbare Profigehörschutz für die Kommunikation am Lärmarbeitsplatz. Durch die verschiedenen, fein abgestuften, Hörluchs-Wechselfilter bietet SOWEI com seinem Träger höchste Flexibilität für den Einsatz am Lärmarbeitsplatz, bei Impulslärm, im musischen Bereich oder im Verkehrslärm. Die Verwendung von besonders reißfestem, robustem und biokompatiblem Silikon garantiert den außerordentlich leichten und weichen Sitz im Ohr. Der Spezialgehörschutz SOWEI com kann zudem an jedes Ohr und an jede Gehörgangsform angepasst werden. Exakt auf seinen Träger und die jeweiligen Arbeitsbedingungen maßgeschneidert, überzeugt SOWEI com darüber hinaus durch seine gute Warnsignalhörbarkeit und die hohe Sprachverständlichkeit im Arbeitslärm.
Produktvorteile
- Universell für verschiedenste Lärmsituationen einsetzbar
- Softweiche Materialien garantieren Höchstmaß an Tragekomfort und Abdichtung, auch bei Kaubewegung
- Sehr gute Warnsignalhörbarkeit und Sprachverständlichkeit im Arbeitslärm
- Optimaler Schutz durch patentierte Hörluchs Wechselfilter
- Keine Leckagenbildung beim Sprechen
- Verschiedene Wechselfilter zur Auswahl
- Biokompatibles Material für beste Hautverträglichkeit
Auf einen Blick
- Typ: Concha, GG
- Material: Silikon
- Filter: HLFs 1, HLFs2, HLFs 4, HLFs 5
- Komfortfilter: HLFs 6
- Standard-Farbe: transparent
- Weitere Farben: schwarz, weiß, rot, blau, grün, gelb, orange, rosa, pink, lila, fuchsia, neon, beige
- UVP pro Paar: 238,00€ (inkl. MwSt.)
- Zulassung: DIN EN 352-2
Jeder Hörluchs SOWEI com wird serienmäßig mit Trageband, Kleidungsklemme, Aufbewahrungstasche, Seitenkennung, Reinigungsschlinge, Verschlusseinheit (rechts/links) und Benutzerinformation ausgeliefert.
Schutzwirkung Hörluchs SOWEI com
Prüfergebnisse nach DIN EN 352-2
Schalldämmung aller Filter in der Übersicht
„Hörluchs SOWEI com“, gelber Filter (“HLFs1”)
Frequenz/Hz | Schalldämmung/dB |
---|---|
250 | 27 |
500 | 30 |
1000 | 29 |
2000 | 30,5 |
4000 | 30 |
8000 | 37,3 |
SNR (einfacher Dämmwert): 26 // H (hoch): 26 // M (mittel): 24 // L (tief): 22
Empfehlung für den Lärmbereich nach LEQ in dB = 91 - 106 dB
„Hörluchs SOWEI com“, schwarzer Filter (“HLFs2”)
Frequenz/Hz | Schalldämmung/dB |
---|---|
250 | 18 |
500 | 21,4 |
1000 | 25,0 |
2000 | 27 |
4000 | 27 |
8000 | 35 |
SNR (einfacher Dämmwert): 23 // H (hoch): 25 // M (mittel): 20 // L (tief): 16
Empfehlung für den Lärmbereich nach LEQ in dB = 88 - 103 dB
„Hörluchs SOWEI com“, oranger Filter (“HLFs4”)
Frequenz/Hz | Schalldämmung/dB |
---|---|
250 | 27 |
500 | 28 |
1000 | 28 |
2000 | 29 |
4000 | 28 |
8000 | 38,4 |
SNR (einfacher Dämmwert): 26 // H (hoch): 25 // M (mittel): 25 // L (tief): 24
Empfehlung für den Lärmbereich nach LEQ in dB = 85 - 103 dB
„Hörluchs SOWEI com“, weißer Filter (“HLFs5”)
Frequenz/Hz | Schalldämmung/dB |
---|---|
250 | 15 |
500 | 20 |
1000 | 23 |
2000 | 26 |
4000 | 25 |
8000 | 34 |
SNR (einfacher Dämmwert): 23 // H (hoch): 26 // M (mittel): 21 // L (tief): 14
Empfehlung für den Lärmbereich nach LEQ in dB = 81 - 100 dB
„Hörluchs SOWEI com“, blauer Filter (“HLFs6”)
Frequenz/Hz | Schalldämmung/dB |
---|---|
250 | 5 |
500 | 7 |
1000 | 10 |
2000 | 13 |
4000 | 17,8 |
8000 | 21 |
SNR (einfacher Dämmwert): 23 // H (hoch): 26 // M (mittel): 21 // L (tief): 14
Empfehlung für den Lärmbereich nach LEQ in dB = 81 - 100 dB
Filter:
- HLFs1 (gelb): SNR = 26 dB
- HLFs2 (schwarz): SNR = 24 dB
- HLFs4 (orange): SNR = 25 dB
- HLFs5 (weiß): SNR = 23 dB
- HLFs6 (blau): SNR = 15 dB Komfortfilter
Herstellung des SOWEI com
Qualität Made in Germany
Abdrucknahme
Egal ob In-Ear-Monitoring oder Gehörschutz für Industrie und Freizeit – jedes Hörluchs Produkt sitzt ideal und passgenau. Die Grundlage für die Herstellung und den perfekten Sitz im Ohr bildet die sorgfältige Ohrabdrucknahme, mittels derer die maßgenaue Anatomie des Gehörganges nachgebildet wird. Die Abdrucknahme erfolgt durch unseren Partner-Akustiker im Fachgeschäft oder im Industrieunternehmen und dauert pro Mitarbeiter etwa 10 Minuten, in Gruppen von 6 Personen etwa 20 Minuten pro Gruppe. Eine Ohrabdrucknahme ist schmerzfrei und kann sogar bei Kleinkindern durchgeführt werden.
Laserfertigung
Der fertige Ohrabdruck wird im Hörluchs-Labor gescannt, vom Modeling-Spezialisten am Bildschirm digital aufbereitet und gespeichert. Ihr Vorteil: Bei Verlust kann der Gehörschutz 1:1 rasch und unkompliziert reproduziert werden. Wir setzen für die Produktion des Hörluchs SOWEI com das besonders reißfeste Silikon ein. Das Produkt entsteht, wie beim LASER TEC LPH-Verfahren, zunächst am Bildschirm und wird anschließend als Hülle (Cast) im 3D-Printverfahren produziert. Anschließend wird in der Handfertigung das Silikonmaterial eingebracht und ausgehärtet. Die Hülle (Cast) wird entfernt und das Produkt wird abschließend in der Handfertigung veredelt. Für unsere hochwertigen Gehörschutzprodukte verwenden wir ausschließlich biokompatibles Material und bringen serienmäßig in der hautanliegenden Fläche eine biokompatible Lackbeschichtung an, wodurch Juckreiz, Entzündungen und schnellem Verschmutzen vorgebeugt wird.
Lieferzeit
Bei einem Auftragseingang vor 12.00 Uhr ist Ihr Auftrag generell nicht länger als vier bis fünf Tage bei uns im Haus, ausgenommen sind natürlich Aufträge, bei denen es einer Klärung bedarf.
Anfrage zu Hörluchs SOWEI com
Sie möchten ein Angebot oder weitere Informationen?
Gerne können Sie uns über folgendes Formular kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.