Die Hörluchse
Über 180 Mitarbeiter:innen mit einer gemeinsamen Leidenschaft
Ein Hörluchs zu sein heißt, Innovationen mitzugestalten und für Nachhaltigkeit einzustehen. Dabei geht es nicht um die schnellsten Lieferzeiten und möglichst niedrige Preise. Es geht um Menschen und Leidenschaft. Es bedeutet zusammen etwas Gutes zu tun und täglich Menschen mit Hörminderung ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Menschen zu helfen, ihren wichtigsten Sinn zu schützen und Hören genießen zu können – das ist etwas ganz Besonderes.
Geschäftsführung
„Motivierte, glückliche und zufriedene Mitarbeiter sind Basis für Wachstum und Erfolg.”

Audiologie
In der Audiologie bearbeiten Hörakustiker:innen spezielle Klärungen und bieten detaillierte Beratung zu den Themen ICP, Otoplastiken und Gehörschutz.










Vertrieb | Kundenservice | Marketing
Der Hörluchs® Kundenservice führt Produktberatungen und Schulungen durch – der direkte Kontakt per Telefon, E-Mail oder Video steht hier an erster Stelle. Partner:innen und Kund:innen werden vom Vertrieb mit kreativen Aktionen und persönlich vor Ort unterstützt. Das passende Werbematerial dafür entsteht im hausinternen Marketing-Team.
























Auftragsverwaltung | Warenwirtschaft | Versand | Einkauf | QM
Das Team kümmert sich um einen reibungslosen Auftragsfluss und bearbeitet Klärungen und Reklamationen. Jährlich werden bei Hörluchs® übrigens über 80.000 Anrufe und E-Mails bearbeitet – eine ganze Menge. Die fertigen Produkte werden termingerecht und sorgfältig verschickt und durchlaufen die Qualitäts-Endkontrolle. Im Einkauf werden zuverlässige Lieferanten und der tägliche Bedarf von Waren ermittelt. Damit Standards und Zertifizierungen eingehalten werden, hat das Qualitätsmanagement ein Auge auf alle Prozesse.











Verwaltung | Personalwesen
Sämtliche administrative Herausforderungen werden in der Verwaltung bewältigt. Für die Verstärkung des Hörluchs®-Teams ist die Personalabteilung verantwortlich.



Produktion
Alle maßangepassten Ohrstücke werden mit einer eigenen CAD-Software modelliert und digital in die Fertigung übergeben. Etwa 2.500 maßgefertigte Teile verlassen jeden Tag die Produktion. Unterstützt von einem Maschinenpark mit 14 modernen 3D-Druckern und einem Laserprinter, werden hier handveredelte Unikate in Serie produziert. Beschriftungen, Logodruck und Oberflächenbearbeitung werden in der hauseigenen Lackiererei umgesetzt. Ein separates Team ist für den Technikbau zuständig.








