Material & Veredelung
Fünf Werkstoffe für hochwertige Otoplastiken
Hörluchs® setzt auf fünf verschiedene Werkstoffe, die in präziser 3D-Fertigung verarbeitet werden. Dabei kommen Laser- und Printverfahren zum Einsatz. Der Feinschliff wird in traditioneller Handarbeit gemacht.
Mit verschiedenen Oberflächen und Veredelungen kann ganz individuell auf die Ansprüche der Kund:innen eingegangen werden.
3D TEC LPH

Ein Licht-aushärtender Kunststoff, der für moderne Fertigungsanlagen entwickelt wurde. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr gut nachbearbeitet werden kann.
3D TEC LPH-Otoplastiken werden standardmäßig mit „Smart Finish“ veredelt. In einem von Hörluchs® entwickelten Verfahren wird die Oberfläche dabei speziell versiegelt.
Eigenschaften
Verträglichkeit | |
Feuchtigkeits-Aufnahme | |
Wärmeableitung | |
Nachbearbeitung | |
Einsetzen | |
Bruch-/Reißfestigkeit | |
Langlebigkeit | |
Reinigung |

Smart Finish Brilliant (Neu)
Dieses spezielle Finish garantiert einen dezenten Look und ein angenehmes Trage-
gefühl bei einer maximalen Versiegelung.

Smart Finish Matt (Neu)
Diese Oberflächenart hat eine unauffällige Optik, ist kaum schmutzanfällig und sehr langlebig.

Verglasung
Die Verglasung ist eine robuste Beschichtung, welche der Otoplastik ein klar-transparentes Aussehen verleiht.

Teilverglasung (Aufpreis)
Die am Ohrgewebe anliegende Seite wird mit einer Verglasung versehen, während die Sichtfläche aus optischen Gründen matt bleibt.

Nanolackierung (Aufpreis)
Die ionisierte Lackierung wirkt antibakteriell und ist die beste Wahl für empfindliche Ohren.

Antirutschlackierung (Aufpreis)
Durch die glatte Oberfläche sitzt die Otoplastik auch bei weniger ausgeprägten Haltezonen sicher und rutscht nicht aus dem Ohr.
3D THERMOtec®
in 70 Shore (bei Körpertemperatur)

Bei Raumtemperatur bleibt das Material hart und lässt sich leicht einsetzen. Im Gehörgang wird es weich und flexibel.
Das Material wird unlackiert gefertigt und geliefert. So entsteht eine atmungsaktive Otoplastik mit ansprechender Kosmetik.
Eigenschaften
Verträglichkeit | |
Feuchtigkeits-Aufnahme | |
Wärmeableitung | |
Nachbearbeitung | |
Einsetzen | |
Bruch-/Reißfestigkeit | |
Langlebigkeit | |
Reinigung |
3D THERM
in 65 Shore (bei Körpertemperatur)

Ein Hart-Weich-Acrylat, das bei Raumtemperatur noch weicher ist, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. So können auch komplexe Folien-Otoplastiken gebaut werden.
Der wesentliche Unterschied zu 3D THERMOtec® ist der Härtegrad außerhalb des Gehörgangs: Hier ist 3D THERM etwas weicher.
Eigenschaften
Verträglichkeit | |
Feuchtigkeits-Aufnahme | |
Wärmeableitung | |
Nachbearbeitung | |
Einsetzen | |
Bruch-/Reißfestigkeit | |
Langlebigkeit | |
Reinigung |
Titan bietet die beste medizinische Versorgung. Es ist hypoallergen und maximal hautfreundlich. Das Material ist extrem stabil und mit Wandstärken von nur 0,4 mm die ideale Lösung für kleine Gehörgänge.
Das Material fühlt sich durch das hochglänzende oder mattierte Finish wertig und exklusiv an. Die Optik ist beständig und wird nicht durch Cerumen verändert.
Eigenschaften
Verträglichkeit | |
Feuchtigkeits-Aufnahme | |
Wärmeableitung | |
Nachbearbeitung | |
Einsetzen | |
Bruch-/Reißfestigkeit | |
Langlebigkeit | |
Reinigung |
3D SOFT SILIKON
in 35, 40, 60 und 70 Shore (je nach Produkt)

Das Produkt wird zunächst als Hülle (Cast) produziert. Anschließend wird das Silikon eingebracht und ausgehärtet. Die Hülle wird entfernt und das Produkt in der Handfertigung veredelt.
3D SOFT SILIKON-Otoplastiken werden standardmäßig mit einem antibakteriellen Silikonlack versiegelt. Dieser schützt das Ohrgewebe und Material gleichermaßen.
Eigenschaften
Verträglichkeit | |
Feuchtigkeits-Aufnahme | |
Wärmeableitung | |
Nachbearbeitung | |
Einsetzen | |
Bruch-/Reißfestigkeit | |
Langlebigkeit | |
Reinigung |

Silikonlack Glänzend
Der Lack wird nachträglich auf das 3D SOFT SILIKON-Ohrstück aufgetragen. Der Lack besitzt ein klar-transparentes Aussehen und ist besonders robust und langlebig.

Silikonlack Seidenmatt
Diese Silikonbeschichtung hat eine matte Optik und besitzt eine langlebige und angenehm weiche Oberfläche. Die Optik ist unauffälliger und hat somit eine hohe Trageakzeptanz.

Mit unseren Werkstoffen und Veredelungen können wir
ganz individuell auf die Ansprüche Ihrer Kunden eingehen.